Bachelorarbeit, 2020
63 Seiten, Note: 1,4
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob ein einvernehmliches Ende eines Steuerstrafverfahrens durch Verständigung im Kontext eines Rechtsstaates legitim ist. Sie analysiert die Spannungen zwischen rechtsstaatlichen Grundsätzen und der Verfahrensökonomie im Rahmen von Verständigungsverfahren im Steuerstrafrecht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und erläutert die Relevanz der Fragestellung. Anschließend werden die zentralen rechtsstaatlichen Grundsätze im Steuerstrafverfahren dargestellt, die für die Analyse von Verständigungsverfahren entscheidend sind. Dabei wird auf Prinzipien wie das Legalitätsprinzip, den Ermittlungsgrundsatz und die richterliche Beweiswürdigung eingegangen.
Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die Möglichkeiten der Verständigung im Steuerstrafverfahren untersucht. Dazu werden die rechtlichen Grundlagen für Absprachen vor und während eines Gerichtsverfahrens beleuchtet. Die Arbeit beleuchtet auch die Abgrenzung zur tatsächlichen Verständigung im Besteuerungsverfahren.
Im Kern der Arbeit wird der Konflikt zwischen rechtsstaatlichen Prinzipien und der Verfahrensökonomie im Zusammenhang mit Verständigungsverfahren analysiert. Die Arbeit beleuchtet die möglichen Kollisionen und Verletzungen rechtsstaatlicher Prinzipien sowie die möglichen Rechtfertigungsgründe für Verständigungsverfahren.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Steuerstrafverfahren, Verständigung, Rechtsstaatlichkeit, Verfahrensökonomie, Legalitätsprinzip, Ermittlungsgrundsatz, Beweiswürdigung, Absprachen, Strafrecht, Rechtssicherheit und Reformvorschläge.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare