Bachelorarbeit, 2019
46 Seiten, Note: 1,7
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Schülervorstellungen im Deutschunterricht. Sie analysiert die Möglichkeiten zur Verknüpfung von Alltagsvorstellungen und Fachwissen im Kontext der Argumentation. Dabei werden sowohl der positive Lernerfolg als auch die Reduzierung von Lernhindernissen in den Fokus gerückt. Die Arbeit verfolgt die Zielsetzung, anhand des Modells der Didaktischen Rekonstruktion eine didaktische Rekonstruktion des Themas „Argumentation“ im Deutschunterricht vorzunehmen.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit und die Relevanz des Themas "Argumentation" im Deutschunterricht vor. Sie beleuchtet die allgegenwärtige Bedeutung von Argumentation im Alltag und die Notwendigkeit, Schüler in diesem Bereich zu fördern. Kapitel 2 erläutert das Modell der Didaktischen Rekonstruktion als Methode der didaktischen Analyse und Gestaltung. Kapitel 3 beleuchtet den fachlichen Hintergrund der Argumentation und die Herausforderungen bei der Vermittlung des Argument-Begriffs. Kapitel 4 stellt die Ergebnisse einer Untersuchung zu Schülervorstellungen im Bereich der Argumentation dar. Kapitel 5 präsentiert verschiedene didaktische Ansätze, um die Schülervorstellungen in den Unterricht einzubinden und effektive Lernprozesse anzuregen.
Schülervorstellungen, Didaktische Rekonstruktion, Argumentation, Deutschunterricht, Lernhindernisse, Lernerfolg, Argumentationskompetenz, Fachwissen, Alltagsvorstellungen, Unterrichtsgestaltung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare