Bachelorarbeit, 2016
70 Seiten, Note: 0,9
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Phänomen Burnout und untersucht Stand Up Paddling als möglichen Präventionsansatz für Unternehmen. Die Arbeit analysiert den aktuellen Wissensstand zu Burnout, untersucht die Auswirkungen von Burnout auf Unternehmen und evaluiert die Eignung von Stand Up Paddling als Präventionsmaßnahme.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und einer Definition des Burnout-Phänomens. Im dritten Kapitel wird der aktuelle Wissensstand zum Thema Burnout beleuchtet, inklusive der relevanten Definitionen, Erklärungsmodelle, Symptomatik und Ursachen. Außerdem werden die Auswirkungen von Burnout auf Unternehmen analysiert, z.B. rechtliche Grundlagen, Fehlzeiten und Kosten. Das vierte Kapitel beschreibt die Methodik der Arbeit, während das fünfte Kapitel die Ergebnisse der Untersuchung präsentiert. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der Ergebnisse und einer Handlungsempfehlung für Unternehmen.
Burnout, Stand Up Paddling, Prävention, Unternehmen, Flow-Erleben, psychische Gesundheit, Arbeitsbelastung, Fehlzeiten, Kosten, Handlungsempfehlung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare