Bachelorarbeit, 2019
40 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit dem Fall des Kirchenmusikers Julio Goslar, der während der NS-Zeit in Köln verfolgt wurde. Sie beleuchtet die Verstrickungen der evangelischen Kirche und der Kirchenmusik im Dritten Reich und analysiert die spezifischen Herausforderungen, denen Goslar als Jude in einer christlich geprägten Institution ausgesetzt war.
Die Arbeit widmet sich den Themen der Verfolgung und Diskriminierung jüdischer Menschen im Dritten Reich, der Kirchenmusik im NS-Regime, dem Fall Julio Goslar, der Gleichschaltung der Kirchenmusik und dem Widerstand der evangelischen Kirche. Weitere zentrale Begriffe sind die Reichsmusikkammer, der Evangelische Oberkirchenrat, die Arbeitserlaubnis, die Gestapo, Berufsverbot und die erzwungene Wiedereinsetzung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare