Bachelorarbeit, 2020
60 Seiten, Note: 2,0
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die Arbeit verfolgt das Ziel, einen Überblick über die verschiedenen Varietäten der deutschen Sprache zu geben und deren Einbezug in den Deutschunterricht zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und definiert die Begriffe Standardsprache, Umgangssprache und Varietät. Anschließend werden Regiolekten und Soziolekten, dargestellt am Beispiel von Dialekten und Jugendsprache, näher beleuchtet. Es wird die Geschichte der deutschen Jugendsprachforschung erörtert und die Merkmale und Funktionen von Jugendsprache untersucht. Abschließend wird die Rolle von sprachlichen Varietäten im Deutschunterricht beleuchtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Standardsprache, Umgangssprache, Varietät, Regiolekt, Dialekt, Soziolekt, Jugendsprache, Deutschunterricht, Sprachbewusstsein, Sprachkompetenz, Bildungsplan Baden-Württemberg.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare