Bachelorarbeit, 2019
53 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit untersucht, wie Fachkräfte im Elementarbereich traumatisierte Kinder pädagogisch begleiten und ihre Resilienz stärken können. Ziel ist es, Handlungsstrategien und Orientierungen für den angemessenen Umgang mit traumatisierten Kindern im Elementarbereich aufzuzeigen.
Das erste Kapitel legt den Fokus auf den Begriff Resilienz, indem es dessen Definition, Risikofaktoren und Schutzfaktoren sowie verschiedene Resilienzmodelle und Präventionsprogramme für Kinder in den ersten sechs Lebensjahren beleuchtet.
Kapitel 3 befasst sich mit dem Begriff Trauma und erklärt, wie Traumatisierungen entstehen können. Dabei liegt der Schwerpunkt auf psychischer Gewalt und Vernachlässigung. Zudem werden traumatisierte Belastungen und deren Folgeerscheinungen beschrieben.
Kapitel 4 geht auf die Bedeutung von Resilienz bei traumatisierten Kindern im Elementarbereich ein und beleuchtet die Frage, wie Resilienz pädagogisch gestärkt werden kann. Dabei werden unterstützende Bedingungen, die Abgrenzung zur psychotherapeutischen Traumaarbeit und die Bedeutung der Traumapädagogik erörtert.
Das Kapitel über die Grenzen und Möglichkeiten pädagogischen Handelns betrachtet den Diskurs rund um die Möglichkeiten und Herausforderungen des pädagogischen Umgangs mit traumatisierten Kindern.
Resilienz, Traumatisierung, Elementarbereich, Pädagogik, Traumapädagogik, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, Prävention, psychische Gewalt, Vernachlässigung, Handlungsstrategien, Unterstützung, Bewältigung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare