Bachelorarbeit, 2018
31 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit analysiert die Trauer von Kindern und Jugendlichen im Kontext des Todes eines Elternteils. Sie untersucht die kognitiven Todeskonzepte in verschiedenen Entwicklungsstufen und beleuchtet die Auswirkungen und besonderen Bedürfnisse trauernder Heranwachsender. Darüber hinaus werden Möglichkeiten der Unterstützung in der Trauerbewältigung erörtert. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die kindliche Trauer zu fördern und die Enttabuisierung des Themas Tod und Trauer zu unterstützen.
Die Einleitung beleuchtet die Relevanz des Themas Trauer in der heutigen Gesellschaft und verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen Kinder und Jugendliche nach dem Tod eines Elternteils stehen. Kapitel 2 befasst sich mit dem Begriff Trauer, definiert verschiedene Ansätze und analysiert die Entwicklung des gesellschaftlichen Umgangs mit Trauer. Kapitel 3 präsentiert verschiedene Trauerphasenmodelle und diskutiert die Auswirkungen von Trauer auf die Betroffenen. Kapitel 4 konzentriert sich auf das Trauererleben von Kindern und Jugendlichen, analysiert das Todesverständnis in verschiedenen Altersstufen und untersucht die spezifischen Belastungen nach dem Tod eines Elternteils. Außerdem werden die Ergebnisse der Child Bereavement Study von Worden und Silverman vorgestellt. Kapitel 5 beleuchtet die Bedeutung der Schule als Ort der Trauerbewältigung und gibt praktische Hilfestellungen für den Umgang von Lehrkräften mit trauernden Schülern.
Kindliche Trauer, Todeskonzepte, Elternverlust, Trauerphasenmodelle, Trauerbewältigung, Schulische Trauerbegleitung, Havard Child Bereavement Study, Enttabuisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare