Forschungsarbeit, 2002
123 Seiten, Note: sehr gut
Die Arbeit analysiert die Motive, Orte und Beziehungen im Tango Argentino im heutigen Buenos Aires. Sie untersucht die Wiederbelebung des Tango als Gesellschaftstanz und analysiert die Gründe, warum Menschen in ihrer Freizeit Tango tanzen lernen. Der Fokus liegt dabei auf den Tangoklassen, den Milongas und dem sozialen Netzwerk der Teilnehmer.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit und die Forschungsfrage vor. Im Kapitel "Der reale Verlauf der Feldforschung" werden die Methoden und die Vorbereitung des Feldforschungspraktikums beschrieben. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz verschiedener Methoden wie Zensus, Interviews und Netzwerkanalyse. Das Kapitel "Tango Argentino im heutigen Buenos Aires: Motive, Orte und Beziehungen am Fallbeispiel einer clase de tango" beleuchtet die geografischen und historischen Hintergründe, die Entstehung des Tango, die Rolle des Tango als Subkultur und aspatial community sowie die Motivationen der Tangotänzer. Es werden die Rituale in den Milongas, der Ablauf einer Tangoklasse und das soziale Netzwerk der Teilnehmer analysiert. Dieses Kapitel untersucht die Gründe, warum die Menschen den Tango lernen und wie sich diese Gründe in den Klassen und Milongas manifestieren.
Tango Argentino, Buenos Aires, Milongas, Tangoklassen, aspatial community, soziale Netzwerke, Geschlechterrollen, kulturelle Identität, Feldforschung, qualitative Methoden, Zensus, Interviews, Netzwerkanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare