Bachelorarbeit, 2018
51 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelor-Thesis untersucht den Stellenwert des Niederdeutschen innerhalb der Alltagssprache in Dithmarschen. Die Studie verfolgt das Ziel, das Wissen der Befragten über die Alltagssprache zu dokumentieren und zu analysieren. Dabei stehen die Alltagserfahrungen der Studienteilnehmer im Vordergrund, insbesondere die Sprachpraxis von Personen aus demselben sozialen Umfeld, aber mit unterschiedlichem Sprachgebrauch.
Die Einleitung führt in das Thema Alltagssprachlichkeit in Dithmarschen ein und stellt die Forschungsfrage nach dem Stellenwert des Niederdeutschen in diesem Kontext. Das Kapitel „Theorie“ beleuchtet verschiedene Aspekte der Alltagssprachlichkeit, wie den Sprachwechsel zwischen Hochdeutsch und Niederdeutsch, die Wahrnehmung von Sprachen und die Einbindung des Niederdeutschen in den Unterricht. Die „Methodologie“ beschreibt die Durchführung der Kleingruppenstudie und die Datenerhebung durch Interviews. Im Kapitel „Empirische Studie zur Alltagssprachlichkeit in Dithmarschen“ werden die Ergebnisse der Interviews vorgestellt, gegliedert nach Themenbereichen wie Sprachgebrauch in der Schule, Gebrauch des Niederdeutschen in verschiedenen Lebensphasen, Sprachwechsel und Wahrnehmung der Sprachen in Dithmarschen. Die Analyse umfasst auch einen Vergleich der Sprachbiografien aus Dithmarschen mit Ergebnissen von Alastair Walker aus Nordfriesland.
Alltagssprache, Dithmarschen, Niederdeutsch, Sprachwechsel, Hochdeutsch, Wahrnehmung, Sprachbiografie, Kleingruppenstudie, Interviews.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare