Bachelorarbeit, 2018
39 Seiten, Note: 1,6
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die Möglichkeit der Kommunikationsförderung von Menschen mit frühkindlichem Autismus mithilfe des Picture Exchange Communication System (PECS). Das Ziel ist es, die Wirksamkeit von PECS in der Praxis zu untersuchen und ein konkretes Fallbeispiel zu analysieren, um die Anwendung des Systems zu demonstrieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik des Autismus und die Bedeutung der Kommunikationsförderung beleuchtet. Kapitel 2 definiert Autismus anhand des Diagnosesystems ICD-10 und beschreibt die Symptome des frühkindlichen Autismus, insbesondere im Bereich der Kommunikation. Kapitel 3 präsentiert das Picture Exchange Communication System (PECS) und beleuchtet seine Wirksamkeit sowie den inhaltlichen Aufbau. In Kapitel 4 wird die praktische Anwendung von PECS anhand eines konkreten Fallbeispiels erörtert. Die Anamnese des Fallbeispiels sowie die konzeptionelle Durchführung von PECS werden detailliert dargestellt, um die Relevanz und die Herausforderungen der Anwendung zu verdeutlichen. Das Kapitel beleuchtet die Entwicklungsperspektiven, die Vorbereitungsphase und die verschiedenen Durchführungsphasen von PECS.
Frühkindlicher Autismus, Kommunikation, Picture Exchange Communication System (PECS), Kommunikationsförderung, Fallbeispiel, Entwicklungsperspektiven, soziale Interaktion, tiefgreifende Entwicklungsstörung, ICD-10, DSM-5.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare