Fachbuch, 2021
82 Seiten
Das Buch analysiert die Chancen und Grenzen der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem. Es beleuchtet die Herausforderungen, die aus der sozialen Herkunft und dem Einfluss der Familie auf den Bildungserfolg resultieren. Darüber hinaus werden die ungleichheitsverstärkenden Effekte im deutschen Schulsystem untersucht, um die Frage zu beantworten, ob eine „Schule für Alle“ tatsächlich zu mehr Chancengleichheit führen könnte.
Das erste Kapitel liefert eine Einleitung und stellt die Thematik der Chancengleichheit im Bildungssystem vor. Es werden grundlegende Begriffe wie Bildungsgerechtigkeit, Chancengerechtigkeit und Chancengleichheit definiert. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Einfluss der sozialen Herkunft auf den Bildungserfolg. Es werden die Theorien von Pierre Bourdieu und deren Relevanz für das Verständnis der Bildungsungleichheit im deutschen Kontext vorgestellt. Kapitel drei widmet sich den ungleichheitsverstärkenden Effekten im deutschen Schulsystem. Dabei werden verschiedene Ebenen der sozialen Ungleichheit innerhalb und zwischen den Schulen analysiert, um die Herausforderungen für die Chancengleichheit aufzuzeigen. Im vierten Kapitel werden die Chancen und Grenzen einer „Schule für Alle“ in Bezug auf die Chancengleichheit im Bildungssystem diskutiert. Hier werden verschiedene Ansätze und Reformen kritisch beleuchtet und in ihrer Wirkung auf die Bildungschancen verschiedener Bevölkerungsgruppen bewertet.
Chancengleichheit, Bildungssystem, soziale Herkunft, Familie, Bourdieu, Ungleichheit, Schulsystem, Bildungsreformen, „Schule für Alle“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare