Bachelorarbeit, 2020
33 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht, wie der Still-Diskurs zur Determinierung von Mutterschaft und Re-Traditionalisierung von Geschlechterrollen beiträgt. Sie analysiert den Einfluss von Ratgebern auf die Wahrnehmung und Gestaltung von Mutterschaft im Kontext von Stillen und beleuchtet, wie traditionelle Geschlechterrollen in modernen emanzipatorischen Gesellschaften reproduziert werden können.
Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt das Problem der Re-Traditionalisierung von Geschlechterrollen im Kontext des Stillens dar. Kapitel 2 erläutert die konstruktivistische Geschlechterforschung als theoretischen Rahmen, der die Konstruktion von Geschlecht und die Bedeutung von gesellschaftlichen Diskursen hervorhebt. Kapitel 3 beleuchtet die historische Entwicklung des Still-Diskurses und die unterschiedlichen Perspektiven und Einflüsse, die die Debatte prägen. Kapitel 4 untersucht Ratgeber als Handlungsanleitungen für Mutterschaft und zeigt deren Relevanz in der heutigen Gesellschaft auf. Kapitel 5 analysiert den Einfluss von Ratgebern auf die Wahrnehmung und Gestaltung von Mutterschaft, sowohl durch die Analyse einer konkreten Ratgeberliteratur als auch durch die Betrachtung der La Leche Liga als einflussreiche Organisation.
Konstruktivistische Geschlechterforschung, Still-Diskurs, Mutterschaft, Re-Traditionalisierung, Geschlechterrollen, Ratgeber, Elternratgeber, La Leche Liga, Diskursanalyse, naturalisierende Zuschreibungen, emanzipatorische Ansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare