Masterarbeit, 2015
25 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Klaviersonaten von Alexander Skrjabin, insbesondere mit der Veränderung der Sonatensatzform von der viersätzigen Struktur hin zur Einsätzigkeit. Der Fokus liegt auf den Sonaten op.23, op.30 und op.53, um die Transformation der Sonatenform und den Weg zur Einsätzigkeit in Skrjabins Werk aufzuzeigen.
Kapitel 1 befasst sich mit Skrjabins Sonate op.23 in Fis-Moll, die als Höhepunkt der frühen Schaffensperiode und als eine der wenigen klassischen Sonaten Skrjabins gilt. Das Kapitel analysiert den 1. Satz (Drammatico) im Detail, der der Form eines klassischen Sonatensatzes folgt. Es wird die Struktur des Hauptthemas, die Entwicklung der Motive und die Gliederung des Satzes nach Hanns Steger dargestellt.
Kapitel 2 untersucht Skrjabins Sonate op.30 und die Einführung der zweisätzigen Sonatenform. Es werden die Merkmale der Sonatenform in op.30, die Unterschiede zur klassischen viersätzigen Struktur und die Bedeutung der zweisätzigen Form in Skrjabins Entwicklung betrachtet.
Kapitel 3 analysiert Skrjabins Sonate op.53 als Wendepunkt in der Entwicklung der Sonatenform. Das Kapitel fokussiert auf den Umbruch der Sonatensatzform und die Entstehung der Einsätzigkeit in op.53. Es werden die charakteristischen Merkmale der Sonatenform in op.53 und die Einflüsse auf die spätere Entwicklung von Skrjabins Sonaten behandelt.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Alexander Skrjabin, Klaviersonate, Sonatensatzform, viersätzig, zweisätzig, einsätzig, Entwicklung, Umbruch, op.23, op.30, op.53, formale Struktur, musikalische Elemente, frühe Schaffensperiode, Transformation, Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare