Bachelorarbeit, 2020
55 Seiten, Note: 2,2
Die Bachelorarbeit untersucht den Umgang der Multitasking-Literatur mit der Ergodizitätsannahme. Das Ziel der Arbeit ist es, zu analysieren, in welchem Umfang Forschungsartikel diese Annahme implizit oder explizit verwenden, obwohl die zugrundeliegenden Daten dafür keine ausreichende Basis bieten. Die Arbeit analysiert, wie häufig Forschungsartikel aus dem Jahr 2019 von einem Zusammenhang zwischen Personen auf einen vermuteten Zusammenhang innerhalb einer Person schließen.
Multitasking, Ergodizitätsannahme, Empirische Forschung, Forschungsartikel, Interpretation, Datenanalyse, Kontingenztabellen, Chi-Quadrat-Test, Odds-Verhältnis, Phi-Koeffizient, Grenzen, Schwächen, Implikationen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare