Bachelorarbeit, 2020
52 Seiten
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht, welche Kriterien eine Bilderbuchfigur abenteuerlich erscheinen lassen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Bilderbuch, einschließlich seiner Definition und einer kurzen historischen Entwicklung. Es werden verschiedene Aspekte des Bilderbuches beleuchtet, darunter der narrative Text, die Darstellung von Figuren, Motiven und Themen, sowie die sprachliche Gestaltung.
Daraufhin wird der Fokus auf das Bild im Bilderbuch gelegt. Die Kapitel befassen sich mit der Form, Farbe, den gestalterischen Methoden, der Figur- und Charakterentwicklung, der Komposition und der Illustration für ältere Kinder.
Die Arbeit untersucht auch die Interdependenzen zwischen Bild und Text im Bilderbuch und beleuchtet die Thematik "Abenteuer" in der Literatur.
Der zentrale Teil der Arbeit widmet sich der Entwicklung von Kriterien, die eine Bilderbuchfigur abenteuerlich erscheinen lassen. Diese Kriterien werden in der praktischen Umsetzung in einer Eigenproduktion von Figuren angewendet.
Bilderbuch, Abenteuer, Figur, Kriterium, Produktion, narrative Text, Illustration, Bild-Text-Interdependenzen, Literatur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare