Bachelorarbeit, 2020
30 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der sexuellen Gewalt an Menschen mit geistiger Behinderung und untersucht die besonderen Herausforderungen, die sich bei der Entwicklung der eigenen Sexualität sowie im Umgang mit dem Risiko sexueller Übergriffe stellen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Leser in die Thematik sexueller Gewalt an Menschen mit geistiger Behinderung einführt. Im zweiten Kapitel wird der Begriff der geistigen Behinderung definiert und sowohl die medizinische als auch die pädagogische Sichtweise beleuchtet. Kapitel III widmet sich der Sexualität von Menschen mit geistiger Behinderung, indem es die Besonderheiten der Entwicklung der eigenen Sexualität sowie die Einflüsse auf das sexuelle Erleben beleuchtet. Kapitel IV behandelt die sexuelle Gewalt im Allgemeinen, definiert den Begriff und analysiert die Folgen eines sexuellen Übergriffs für die Opfer, unterteilt in psychosomatische, psychische und psychosoziale Folgen. Kapitel V setzt sich mit sexueller Gewalt im Kontext geistiger Behinderungen auseinander und untersucht die aktuelle Forschung sowie die erhöhte Gefährdung von Menschen mit einer geistigen Behinderung, Opfer sexueller Gewalt zu werden. Im Anschluss wird die Selbstbestimmung im Sexualstrafrecht erläutert. Kapitel VI befasst sich mit der Prävention sexueller Gewalt bei Menschen mit einer geistigen Behinderung, insbesondere durch Sexualerziehung und präventive Maßnahmen in Institutionen.
Die Arbeit befasst sich mit dem Schwerpunkt auf die Themenfelder sexuelle Gewalt, geistige Behinderung, Sexualerziehung, Selbstbestimmung, Prävention, Forschungsergebnisse, Opferstatus, soziale Arbeit, und die besondere Situation von Menschen mit einer geistigen Behinderung im Kontext sexueller Gewalt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare