Bachelorarbeit, 2021
56 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit setzt sich mit der Innovationsentwicklung im Vergleich von Deutschland und Israel auseinander und fokussiert dabei auf den Bereich der Start-ups. Die Arbeit verfolgt das Ziel, Determinanten und Bedingungsfaktoren der Innovationsentwicklung zu identifizieren und deren Einfluss auf die Start-up-Landschaft zu analysieren. Es wird untersucht, inwiefern die Kulturdimensionen nach Hofstede, die Unterstützungslandschaft und die Wagniskapital-Investitionen einen Einfluss auf die Innovationsentwicklung von Start-ups haben.
Im ersten Kapitel wird die Bedeutung von Start-ups für die Wirtschaftsentwicklung hervorgehoben und die Zielsetzung der Arbeit sowie die Forschungsfragen definiert. Das zweite Kapitel stellt die wichtigsten Begriffe und Theorien, wie die Kulturdimensionen nach Hofstede und das Wagniskapital, vor und beleuchtet den Status quo der Innovationsentwicklung in Deutschland und Israel. In Kapitel 3 werden die Länder anhand der Kulturdimensionen, der Unterstützungslandschaft und der Wagniskapitalinvestitionen analysiert und miteinander verglichen. Schließlich werden im vierten Kapitel die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst, methodische Reflexionen durchgeführt und Handlungsempfehlungen für die Stärkung des Start-up-Standortes Deutschland abgeleitet.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Start-ups, Innovationsentwicklung, Kulturdimensionen nach Hofstede, Unterstützungslandschaft, Wagniskapital, Deutschland und Israel. Die Untersuchung fokussiert auf die Bedeutung von Start-ups als Treiber der Innovationsentwicklung und analysiert den Einfluss von kulturellen Faktoren, Unterstützungsangeboten und Finanzierungsinstrumenten auf das Gründungsgeschehen in beiden Ländern. Die Ergebnisse der Arbeit liefern wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Start-up-Landschaft in Deutschland und können als Grundlage für zukünftige Strategien zur Förderung von Innovationen und Unternehmensgründungen dienen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare