Bachelorarbeit, 2018
40 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Arbeitsbedingungen auf Kreuzfahrtschiffen und deren Auswirkungen auf die MitarbeiterInnenzufriedenheit. Die Arbeit analysiert die spezifischen Herausforderungen, die sich aus der internationalen Besatzung, der Hierarchie an Bord und den Besonderheiten des Arbeitsumfelds auf See ergeben. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Faktoren zu gewinnen, die die Zufriedenheit der Crewmitglieder beeinflussen, und mögliche Lösungsansätze für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu identifizieren.
Das erste Kapitel befasst sich mit der Einleitung, der Problemstellung und der Zielsetzung der Arbeit. Im zweiten Kapitel wird der Kreuzfahrttourismus näher beleuchtet, indem die Entwicklung des Sektors sowie die Bedeutung der Branche für die Weltwirtschaft dargestellt werden. Das dritte Kapitel widmet sich den rechtlichen Rahmenbedingungen für die Arbeit auf Kreuzfahrtschiffen, wobei der Fokus auf "Flags of Convenience", die International Maritime Organization und die Maritime Labour Convention liegt. Im vierten Kapitel werden die spezifischen Arbeitsbedingungen an Bord von Kreuzfahrtschiffen analysiert, einschließlich der Besatzung, der Unterschiede zwischen Land- und Seearbeit und der Bedeutung von Emotional Labour. Das fünfte Kapitel untersucht die Auswirkungen der Internationalität und der Hierarchie an Bord auf die MitarbeiterInnenzufriedenheit, wobei insbesondere die Problematik der Diskriminierung und die Herausforderungen für die Freizeitgestaltung der Crewmitglieder beleuchtet werden. Das sechste Kapitel beschäftigt sich mit der MitarbeiterInnenzufriedenheit auf Kreuzfahrtschiffen und beleuchtet die Faktoren, die die Zufriedenheit der Crewmitglieder beeinflussen.
Kreuzfahrttourismus, MitarbeiterInnenzufriedenheit, Arbeitsbedingungen, Internationalität, Hierarchie, Diskriminierung, Emotional Labour, Maritime Labour Convention, Flags of convenience, International Maritime Organization.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare