Examensarbeit, 2019
63 Seiten, Note: 2,0
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Die vorliegende Arbeit untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Wahlkämpfen in den USA und in Deutschland im Kontext der Nutzung sozialer Netzwerke. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, ob der Online-Wahlkampf als Thema für den Politikunterricht der Sekundarstufe I geeignet ist.
Die Einleitung bietet eine Einführung in die Thematik des Online-Wahlkampfes, indem sie den Aufstieg von Barack Obama und die Bedeutung digitaler Medien im Wahlkampf beleuchtet. Die folgenden Kapitel befassen sich mit den politischen Systemen der USA und Deutschlands, mit einem Fokus auf die Geschichte, die Gewaltenteilung und die Wahlsysteme. Kapitel vier analysiert das Phänomen des Online-Wahlkampfes im Allgemeinen, wobei auf den Nutzen, die Risiken und die Entwicklung von Social Media in diesem Kontext eingegangen wird.
Kapitel fünf widmet sich der Nutzung von Social Media im Wahlkampf durch Parteien und Politiker. Anhand von konkreten Beispielen werden Profile von aktiven Politikern verglichen und die Bedeutung sozialer Netzwerke für die politische Kommunikation untersucht. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion über die Relevanz des Online-Wahlkampfes für den Politikunterricht in der Sekundarstufe I.
Die Arbeit befasst sich mit den Schwerpunkten Online-Wahlkampf, soziale Netzwerke, politische Kommunikation, USA, Deutschland, Sekundarstufe I, Politikunterricht. Sie untersucht die Nutzung von Social Media im Wahlkampf, analysiert die Unterschiede zwischen den Online-Wahlkämpfen in den USA und Deutschland und befasst sich mit der pädagogischen Relevanz des Themas für den Politikunterricht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare