Bachelorarbeit, 2015
55 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit untersucht die Adaption klassischer Literatur für Kinder und Jugendliche am Beispiel von Goethes „Faust I“. Der Fokus liegt dabei auf der Textschwierigkeit des Originals und den Strategien, die in Adaptionen eingesetzt werden, um das Werk für jüngere Leser zugänglich zu machen. Die Arbeit analysiert ausgewählte Schulbuch- und Kinderbuchversionen, um die Qualität der Adaptionen zu bewerten.
Die Einleitung führt in die Thematik der Adaption klassischer Literatur für Kinder und Jugendliche ein und stellt die Forschungsfrage sowie die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 erläutert die theoretischen Grundlagen, beleuchtet die Bedeutung klassischer Literatur im Deutschunterricht und definiert zentrale Begrifflichkeiten wie „Bearbeitung“, „Adaption“ und „Transformation“. Kapitel 3 befasst sich mit der Textschwierigkeit des Faust-Originals und analysiert dieses anhand des Verfahrens „LIFT-2“. Kapitel 4 untersucht und vergleicht verschiedene Adaptionen von „Faust I“ und betrachtet sowohl textliche als auch bildliche Aspekte der Adaptionen. Abschließend fasst das Resümee die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit zur Qualität der analysierten Adaptionen.
Klassische Literatur, Adaption, Textschwierigkeit, Faust I, Literaturdidaktik, Kinder- und Jugendliteratur, Schulbuch, Kinderbuch, LIFT-2, Analyse, Vergleich, Qualität
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare