Bachelorarbeit, 2017
50 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit analysiert den Emissionszertifikathandel als marktorientiertes Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels. Sie präsentiert die theoretischen Grundlagen, untersucht die Effizienz des Instruments im Vergleich zur Steuerlösung und beleuchtet die praktische Umsetzung im EU ETS. Der Fokus liegt auf der ökonomischen und ökologischen Effizienz des Instruments sowie den Herausforderungen der praktischen Umsetzung.
Kapitel 2 erläutert die theoretischen Grundlagen des Emissionszertifikathandels, einschließlich seiner Grundidee, Ausgestaltungsmerkmale und der verschiedenen Elemente wie Obergrenze, anfängliche Zuteilung von Zertifikaten, Handelssystem und Aufsicht. In Kapitel 3 wird die Lizenzlösung (Emissionszertifikathandel) modellbasiert dargestellt und hinsichtlich ihrer ökonomischen und ökologischen Effizienz bewertet. Es erfolgt ein Vergleich mit der Steuerlösung als Alternative zur Emissionsreduktion. Kapitel 4 beleuchtet die praktische Umsetzung des Emissionshandelssystems in der Europäischen Union (EU ETS), wobei die Ausgestaltung, Entwicklung und die Preisentwicklung der Zertifikate im Fokus stehen. Es werden die Herausforderungen und das Potenzial des EU ETS analysiert.
Emissionszertifikathandel, Klimawandel, Umweltpolitik, Marktmechanismus, Effizienz, Steuerlösung, EU ETS, Preisentwicklung, Zertifikate, Herausforderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare