Masterarbeit, 2020
105 Seiten, Note: 1.3
Die Masterarbeit analysiert den Einfluss der Themenzentrierten Interaktion (TZI) auf das Verhalten von Schülerinnen und Schülern im individualisierten Unterricht. Ziel ist es, durch den Vergleich von Unterrichtssequenzen mit und ohne TZI-Einsatz, die Veränderung des individuellen Schülerverhaltens aufzuzeigen. Die Arbeit fokussiert auf die Auswirkungen der TZI auf die Interaktion zwischen Schülerinnen und Schülern sowie auf die Lernkooperationen im Klassenzimmer.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Individualisierung, Heterogenität, Sozialverhalten, Interaktionen, Lernkooperationen, Themenzentrierte Interaktion (TZI), Videoanalyse, Kodierung und Verhaltensänderung. Die Arbeit untersucht die Wirksamkeit der TZI als Methode zur Veränderung des Schülerverhaltens im Unterricht und stellt die Ergebnisse der empirischen Untersuchung anhand von Videoanalysen dar.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare