Masterarbeit, 2016
132 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit befasst sich mit der aktuellen VR Technologie und deren Potential zur effizienteren Vermittlung von Raumqualitäten bei Architekturentwürfen von Einfamilienhäusern. Das Ziel ist es, die Einsatzmöglichkeiten und die potenziellen Vorteile von VR Technologie im Kommunikationsprozess zwischen Architekten und Bauherren zu untersuchen und zu bewerten.
Die Einleitung erläutert die These der Arbeit und definiert die Zielsetzung und die Methodik. Kapitel 2 befasst sich mit der Kommunikation von Architekturentwürfen und beleuchtet die Perspektiven des Bauherrn und des Architekten sowie die Besonderheiten der Kommunikation zwischen Experten und Laien. Es wird die Bedeutung des Kommunikationsprozesses und die Rolle von Visualisierungen in der Architektur hervorgehoben. Die menschliche Wahrnehmung und die räumliche Vorstellungskraft werden in diesem Kapitel ebenfalls analysiert, um die Bedeutung von Raumqualität für die Architektur zu verstehen. Kapitel 3 beleuchtet den Begriff der Raumqualität und die verschiedenen Ansätze zur Bewertung und Vermittlung von Raumqualität in der Architektur.
Kapitel 4 widmet sich der Echtzeitvisualisierung als zentrales Instrument der VR Technologie. Die Funktionsweise von 3D-Spiele-Engines, einschließlich der Grafik-, Physik- und Sound-Engines, wird erläutert. Aktuelle Entwicklungen und Beispiele für Echtzeitvisualisierungen werden vorgestellt.
Kapitel 5 definiert den Begriff der Virtual Reality und beschreibt den aktuellen Entwicklungstand der VR-Technologie. Verschiedene VR-Systeme, wie VR-Smartphone Adapter, VR-Systeme für das Sitzen und das Stehen, VR-Brillen für Spielekonsolen und CAVE Systeme, werden vorgestellt. Die Marktentwicklung und die Akzeptanz der VR-Technologie werden analysiert, und die Einsatzmöglichkeiten von VR in der Architektur werden beleuchtet.
VR Technologie, Architekturentwürfe, Raumqualität, Kommunikation, Wahrnehmung, Visualisierung, Echtzeitvisualisierung, 3D-Spiele-Engine, Bauherr, Architekt, Einfamilienhäuser
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare