Unterrichtsentwurf, 2019
40 Seiten, Note: 1
Diese Unterrichtsvorbereitung zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern der ersten beiden Jahrgangsstufen ein grundlegendes Verständnis von Kombinatorik zu vermitteln. Die Einheit soll den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, Sachstrukturen mithilfe der Kombinatorik zu erkennen, Problemlösestrategien zu entwickeln und diese in verschiedenen Aufgaben zu vertiefen.
Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Mathematik als elementare Kulturtechnik im Kontext des bayerischen Lehrplans. Es wird auf die Förderung des „Lernens lernen“ und die Notwendigkeit differenzierten und individualisierten Unterrichts hingewiesen. Der Bezug zur fächerübergreifenden Bildung und Erziehung wird hergestellt, wobei der Fokus auf sozialem Lernen, sprachlicher Bildung und Umwelterziehung liegt.
Das Kapitel verdeutlicht die Relevanz der fächerübergreifenden Bildung und Erziehung im Hinblick auf die Lebenswirklichkeiten der Schülerinnen und Schüler. Es wird betont, dass viele der in diesem Kontext angesprochenen Aufgaben, wie soziales Lernen, sprachliche Bildung und Umwelterziehung, im Unterricht situativ aufgegriffen werden können.
Dieses Kapitel bezieht sich konkret auf den bayerischen Lehrplan für die Grundschule. Es beschreibt die Einordnung der Unterrichtseinheit in den Bereich Mathematik der ersten beiden Jahrgangsstufen und beleuchtet den Bezug zur Bearbeitung von Sachsituationen und Aufgaben zur Kombinatorik.
Kombinatorik, Sachsituationen, Problemlösestrategien, Enaktive, Ikonische, Symbolische, Baumdiagramm, Differenzierung, Individualisierung, Lehrplanbezug, Fächerverbindendes Lernen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare