Bachelorarbeit, 2018
40 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Lagerhaltung im E-Commerce und analysiert die Herausforderungen, die diese Branche mit sich bringt. Ziel ist es, einen umfassenden Literaturüberblick zu erstellen und die wichtigsten Anforderungen an Online-Versandhändler zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Lagerhaltung im E-Commerce hervorhebt und den Fokus auf die besonderen Anforderungen dieser Branche lenkt. Im zweiten Kapitel werden die spezifischen Anforderungen an Online-Versandhändler analysiert, die sich aus dem steigenden Auftragsvolumen, der großen Produktvielfalt und der Notwendigkeit einer schnellen Auftragsabwicklung ergeben.
Kapitel drei widmet sich den Kommissioniersystemen und beleuchtet verschiedene Ansätze wie Picker-to-Parts-Systeme, automatisierte Lagersysteme und Sortiersysteme. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Auswirkungen dieser Systeme auf die Bearbeitungsdauer der Aufträge.
Kapitel vier befasst sich mit den wichtigsten Entscheidungsproblemen in der Lagerhaltung. Dabei werden Themen wie Lageraufbau, Lagerplatzvergabe, Batching und die Routenplanung von Kommissionierern behandelt.
E-Commerce, Lagerhaltung, Kommissionierung, Batching, Zoning, Automatisierte Lagersysteme, Entscheidungsprobleme, Lageraufbau, Lagerplatzvergabe, Routenplanung, Literaturüberblick.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare