Masterarbeit, 2018
131 Seiten, Note: 1,7
Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF
Diese Masterarbeit untersucht die Ausprägung von Mehrsprachigkeit in der betrieblichen Berufsausbildung bei der AUDI AG und evaluiert damit verbundene Maßnahmen des Sprachmanagements. Die Arbeit beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Mehrsprachigkeit im beruflichen Kontext, speziell in der Ausbildung, und analysiert die Situation bei Audi. Empirische Daten aus verschiedenen Methoden (Fragebögen, Interviews, etc.) fließen in die Entwicklung von Vorschlägen zur Integration mehrsprachiger Kommunikation in die Ausbildung ein.
Abstract: Die Arbeit gibt einen Überblick über Mehrsprachigkeit in der betrieblichen Berufsausbildung bei der AUDI AG, mit Fokus auf die Evaluation von Sprachmanagementmaßnahmen zur Förderung mehrsprachiger Kompetenzen. Theoretische Erkenntnisse zu Mehrsprachigkeit und Berufsausbildung werden mit empirischen Daten aus Fragebögen, Interviews und Beobachtungen verknüpft, um Vorschläge für die Integration mehrsprachiger Kommunikation in den Ausbildungsalltag zu entwickeln. Der Abstract hebt die Bedeutung der zunehmenden Mehrsprachigkeit am modernen Arbeitsplatz hervor und betont die Relevanz des Themas auch für Auszubildende.
Mehrsprachigkeit, Berufsausbildung, Auszubildende, Sprachmanagement, AUDI AG, Englisch, empirische Forschung, Integration mehrsprachiger Kommunikation.
Diese Masterarbeit untersucht die Ausprägung von Mehrsprachigkeit in der betrieblichen Berufsausbildung bei der AUDI AG und evaluiert die dazugehörigen Sprachmanagementmaßnahmen. Sie analysiert die theoretischen Grundlagen von Mehrsprachigkeit im beruflichen Kontext und die Situation bei Audi anhand empirischer Daten (Fragebögen, Interviews etc.). Ziel ist die Entwicklung von Vorschlägen zur Integration mehrsprachiger Kommunikation in die Ausbildung.
Die Arbeit deckt folgende Themen ab: Mehrsprachigkeit in der betrieblichen Berufsausbildung, Sprachmanagementmaßnahmen bei der AUDI AG, Integration mehrsprachiger Kommunikation in den Ausbildungsalltag, theoretische Grundlagen der Mehrsprachigkeit und Berufsausbildung sowie empirische Ergebnisse und deren Implikationen.
Die Studie verwendet eine Mixed-Methods-Ansatz. Es wurden sowohl qualitative (z.B. Interviews) als auch quantitative (z.B. Fragebögen) Methoden eingesetzt, um Daten zu sammeln und zu analysieren.
Empirische Daten stammen aus verschiedenen Methoden wie Fragebögen, Interviews und Beobachtungen, die innerhalb der AUDI AG erhoben wurden.
Die Arbeit präsentiert empirische Ergebnisse und deren Implikationen für die Praxis. Diese Ergebnisse fließen in die Entwicklung von konkreten Vorschlägen zur Verbesserung des Sprachmanagements und der Integration mehrsprachiger Kommunikation in die Ausbildung ein.
Schlüsselwörter sind: Mehrsprachigkeit, Berufsausbildung, Auszubildende, Sprachmanagement, AUDI AG, Englisch, empirische Forschung, Integration mehrsprachiger Kommunikation.
Die Arbeit beinhaltet mindestens einen Abstract, ein Abkürzungsverzeichnis und ein Tabellenverzeichnis (genaue Kapitelstruktur ist nicht vollständig aus dem Preview ersichtlich).
Der Abstract bietet einen Überblick über die Thematik, die Methodik und die Ergebnisse der Arbeit. Er hebt die Bedeutung der zunehmenden Mehrsprachigkeit am modernen Arbeitsplatz hervor und betont die Relevanz des Themas für Auszubildende. Der Abstract ist im Inhaltsverzeichnis aufgeführt und im Dokument enthalten.
Diese Arbeit ist relevant für alle, die sich mit Mehrsprachigkeit in der Berufsausbildung, Sprachmanagement und der Integration mehrsprachiger Kommunikation auseinandersetzen. Dies beinhaltet Ausbilder, Personalverantwortliche, Sprachwissenschaftler und Studenten im Bereich der Berufspädagogik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare