Seminararbeit, 2017
15 Seiten, Note: 1
Die Arbeit zielt darauf ab, das Motiv der „Heimat-Sehnsucht“ in den Werken von Bertolt Brecht und Nazım Hikmet zu analysieren und zu vergleichen. Die beiden Dichter, die beide lange Zeit im Exil verbrachten, thematisieren in ihren Werken die Gefühle, die mit der Entfernung von der Heimat verbunden sind. Dabei wird untersucht, wie sich die biografischen Erfahrungen der beiden Autoren in ihren Werken widerspiegeln und wie das Motiv der Sehnsucht in unterschiedlichen Kontexten verarbeitet wird.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Zielsetzung und den Fokus auf das Motiv der „Heimat-Sehnsucht“ in den Werken von Brecht und Hikmet. In Kapitel 1 werden die Biografien der beiden Dichter dargestellt, wobei die Schwerpunkte auf ihre Exil-Erfahrungen und ihre politischen Haltungen liegen. Kapitel 2 befasst sich mit dem Vergleich der Gedichte „Gedanken über die Dauer des Exils“ von Brecht und „Tuna üstüne söylenmiştir (Über die Donau)“ von Hikmet. Dabei werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Verarbeitung des Motivs der „Heimat-Sehnsucht“ hervorgehoben.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen „Heimat-Sehnsucht“, Exil, Literaturvergleich, Bertolt Brecht, Nazım Hikmet, Biografie, Liebe, Gedichte, „Gedanken über die Dauer des Exils“, „Tuna üstüne söylenmiştir (Über die Donau)“, politische Haltung, Sozialismus, Kommunismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare