Examensarbeit, 2002
104 Seiten, Note: 13 Punkte
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Integration des Bilderbuches „Die Tigerente“ in die ersten zwei Wochen der Grundschule. Die Autorin zeigt auf, wie das Bilderbuch als Begleiterin der Erstklässler den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule erleichtern kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund und die Motivation der Arbeit darlegt. Im ersten Teil wird die historische Entwicklung der Schule und die Zusammenarbeit von Kindergarten und Grundschule beleuchtet. Des Weiteren wird die Literaturgattung Bilderbuch genauer betrachtet und ihre Rolle im Schriftspracherwerb erläutert. Der zweite Teil widmet sich der Unterrichtspraktischen Umsetzung des Bilderbuches „Die Tigerente“. Hierbei wird die Situation der Schule, der Lehramtsanwärterin und der Klasse analysiert. Es erfolgt eine detaillierte Sachanalyse des Buches, sowie eine didaktische Analyse mit dem Fokus auf die Lehr- und Lernvoraussetzungen der Erstklässler. Im letzten Kapitel werden die Stundenpläne für die Unterrichtseinheit vorgestellt und Beispiele aus der Praxis gegeben.
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema „Die Tigerente“ als Begleiterin der Erstklässler in den ersten zwei Wochen der Grundschule. Hierbei spielen Themen wie Bilderbuchdidaktik, Schriftspracherwerb, Kindergarten-Grundschul-Übergang, Didaktische Analyse und Unterrichtspraktische Umsetzung eine zentrale Rolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare