Bachelorarbeit, 2021
53 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Untersuchung der angewandten Methoden von Fachkräften im Umgang mit verhaltensauffälligen Grundschulkindern. Zunächst wird die Entwicklung des Kindes analysiert, um den Zusammenhang zu Verhaltensauffälligkeiten zu verstehen, die anhand des DSM-Kriteriensteckbriefs diagnostiziert werden können. Die Schulsozialarbeit als Arbeitsfeld, das sich mit Interventionsmaßnahmen gegen Verhaltensauffälligkeiten befasst, steht im Mittelpunkt. Die Arbeit analysiert, welche Konzepte und Methoden in der schulischen Praxis eingesetzt werden, wobei insbesondere Methoden des Verhaltensaufbaus und -abbaus deskriptiv vorgestellt und interpretiert werden.
Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und stellt die Motivation, Themeneingrenzung, den Aufbau und die Vorgehensweise dar. Kapitel 2 widmet sich der Entwicklung des Kindes, sowohl als sozialer Prozess mit Fokus auf Normen und Sozialisation, als auch als Entwicklung der Persönlichkeit. Hier werden insbesondere Entwicklungsaufgaben im Grundschulalter betrachtet. Zudem beleuchtet das Kapitel Verhaltensauffälligkeiten im Kontext des DSM-Kriteriensteckbriefs und befasst sich mit der Inklusion von Heterogenität und der Rolle der Schulsozialarbeit.
Kapitel 3 fokussiert auf Methoden des Verhaltensaufbaus und -abbaus. Hier werden verschiedene Verfahren wie Verstärkerpläne und Verstärker-Entzugs-Systeme vorgestellt und interpretiert.
Die Diskussion in Kapitel 4 analysiert die Interpretation von Verhaltensaufbau und -abbaus und beleuchtet die Limitationen der vorgestellten Methoden. Außerdem wird der Bezug zur Sozialen Arbeit hergestellt.
Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Verhaltensauffälligkeit, Grundschulkinder, Entwicklung, Verhaltensaufbau, Verhaltensabbau, DSM-Kriteriensteckbrief, Schulsozialarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare