Examensarbeit, 2002
65 Seiten, Note: 2,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik des Offenen Unterrichts im Religionsunterricht der Grundschule. Sie untersucht die Möglichkeiten und die Eignung von Offenen Unterrichtsformen für den Religionsunterricht und stellt konkrete religionspädagogische Materialien vor.
Die Einleitung führt in die Thematik des Offenen Unterrichts im Religionsunterricht ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.
Kapitel 2 beleuchtet den Begriff des Offenen Unterrichts, seine Kriterien und verschiedene Formen wie Morgenkreis, Freiarbeit, Projektarbeit, Stationen- und Werkstattunterricht sowie Wochenplanarbeit. Es werden die Chancen und Herausforderungen des Offenen Unterrichts in der Grundschule im Allgemeinen und im Religionsunterricht im Besonderen diskutiert.
Kapitel 3 präsentiert das Material „Sara und Abraham gehen ihren Weg im Vertrauen auf Gott“, ein Unterrichtsangebot für den Offenen Unterricht im Fach Religion. Die Darstellung umfasst eine Vorstellung des Materials, seine theologischen und religionspädagogischen Hintergründe sowie eine Beurteilung auf Basis der Kriterien für einen Offenen Unterricht.
Kapitel 3.3 dokumentiert einen Unterrichtsversuch mit dem Material an der Albrecht Dürer-Grundschule in Halle. Es werden die Schule, die Lerngruppe sowie die Vorbereitung und Planung des Unterrichtsversuches vorgestellt. Der Ablauf des Unterrichtsversuches wird detailliert dargestellt und anschließend aus der Perspektive der Lehrerin sowie aus eigener Sicht ausgewertet.
Offener Unterricht, Religionsunterricht, Grundschule, religionspädagogisches Material, Unterrichtsangebot, Sara und Abraham, Unterrichtsversuch, Evaluation, Lerngruppe, Gestaltung, Lernförderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare