Examensarbeit, 2021
142 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit untersucht Mobbing an Grundschulen, insbesondere im Kontext der ersten Schuljahre. Sie zielt darauf ab, die Prävalenz von Mobbing in diesem Zeitraum zu erforschen und die relevanten Einflussfaktoren zu identifizieren. Darüber hinaus werden Maßnahmen zur Prävention und Intervention in den Fokus gerückt.
Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen zum Thema Mobbing, einschließlich Definition, Erscheinungsformen, Entstehungsbedingungen und Folgen. Es werden verschiedene Aspekte beleuchtet, die das Mobbingverhalten beeinflussen können, wie z. B. Personenmerkmale, familiäre Einflüsse und schulische Gegebenheiten. Darüber hinaus werden Präventions- und Interventionsmaßnahmen diskutiert.
Kapitel 3 untersucht Mobbing im Zusammenhang mit sozialen Kompetenzen und analysiert deren Rolle im Auftreten von Mobbingverhalten. Es wird die Bedeutung von Peer-Beziehungen und die Förderung sozialer Kompetenzen im schulischen Kontext beleuchtet.
Kapitel 4 stellt verschiedene Erhebungsmethoden zur Erfassung von Mobbing vor und wählt eine Methode für die eigene empirische Untersuchung aus.
Kapitel 5 präsentiert die empirische Untersuchung, die durch qualitative Interviews mit Schülern, Lehrpersonen und Erziehern durchgeführt wurde. Es werden die Forschungsmethode, die Interviewvorbereitung und -durchführung sowie die Auswertung der Interviews erläutert.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Mobbing, soziale Kompetenz, Prävention, Intervention, Grundschule, Schüler, Lehrkraft, Erzieher, qualitative Forschung, Interview, Inhaltsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare