Bachelorarbeit, 2022
46 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit untersucht die Rolle der Grundschulempfehlung bei der Reproduktion und Legitimation sozialer Ungleichheit im deutschen Bildungssystem. Dabei wird die Frage beleuchtet, wie die Grundschulempfehlung die Chancenungleichheit zwischen Kindern unterschiedlicher sozialer Herkunft verstärkt und damit die Bildungsungleichheit reproduziert.
Die Einleitung beleuchtet die Problematik der Bildungsungleichheit in Deutschland und führt in die Thematik der Grundschulempfehlung ein. Kapitel 2 stellt die Theorien von Pierre Bourdieu, insbesondere das kulturelle Kapital und den Habitus, als Grundlage für die Untersuchung der Grundschulempfehlung vor. Kapitel 3 befasst sich mit der Entstehung und dem rechtlichen Rahmen der Grundschulempfehlung. In Kapitel 4 wird die Rolle der Grundschulempfehlung in der Reproduktion und Legitimation sozialer Ungleichheit genauer betrachtet, indem die Kritik am rechtlichen Rahmen, der Einfluss des Schüler*innenhabitus und der Lehrer*innen, die Bedeutung der Eltern und die Auswahlverfahren an Sekundarschulen untersucht werden. Das Fazit fasst die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Grundschulempfehlung, soziale Ungleichheit, Bildungsungleichheit, kulturelles Kapital, Habitus, Reproduktion, Legitimation, Schüler*innenhabitus, Lehrer*innenhabitus, rechtlicher Rahmen, Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare