Fachbuch, 2005
137 Seiten
Das Buch „Hoffnung in der Schule“ von Daniel Kummer bietet einen umfassenden Einblick in die Grundlagen einer christlichen Pädagogik für die Fächer der Volksschule. Es dient als Grundlage für die Entwicklung eines christlichen Lehrplans und beleuchtet die theologischen und pädagogischen Aspekte einer christlichen Bildung.
Das erste Kapitel „Einleitung“ führt in die Thematik des Buches ein und stellt die Bedeutung einer christlichen Pädagogik in der heutigen Zeit heraus. Das zweite Kapitel „Bitte >Packungsbeilage< beachten - rechtliche Rahmenbedingungen“ beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Umsetzung einer christlichen Pädagogik in der Schule. Das dritte Kapitel „Theologische Grundlagen: Grundzüge einer christlichen Pädagogik“ beschäftigt sich mit den theologischen Grundlagen einer christlichen Pädagogik und beleuchtet die Schöpfung, den Fall des Menschen, die Sehnsucht nach Gott und das kommende Friedensreich. Das vierte Kapitel „Die Umsetzung: Verschiedene Dimensionen einer christlichen Pädagogik“ widmet sich der praktischen Umsetzung einer christlichen Pädagogik in der Schule und stellt verschiedene Dimensionen wie Beziehung, Tagesgestaltung und Schulethos vor.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen christliche Pädagogik, Volksschule, Lehrplan, theologische Grundlagen, Beziehung, Tagesgestaltung, Schulethos, Gottes Sehnsucht, Friedensreich, Schöpfung, Fall des Menschen, Leitideen, Dimensionen, Umsetzung, rechtliche Rahmenbedingungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare