Examensarbeit, 2022
61 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Unterschiede zwischen einem ausgewählten Erklärvideo und einem klassischen Schulbuch im Kontext der Geschichtsdidaktik. Der Fokus liegt dabei auf der inhaltlichen, didaktischen und methodischen Perspektive beider Medien. Die Arbeit fragt, inwiefern sich das Schulbuch vom Medium des Erklärvideos unterscheidet und ob Erklärvideos das Schulbuch im Unterricht ersetzen könnten.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Erklärvideo, Schulbuch, Geschichtsdidaktik, Unterrichtsprinzipien, Sachanalyse, Dimensionen des Geschichtsbewusstseins, Antikes Rom, LehrplanPLUS.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare