Examensarbeit, 2007
37 Seiten
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema „clever essen“ im Rahmen einer Projektwoche an einer Grundschule. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen des Projektunterrichts darzustellen und die praktische Umsetzung eines solchen Projekts zu analysieren. Dabei wird insbesondere auf die Bedeutung der Ernährungserziehung im Lehrplan der Grundschule eingegangen.
Die Einleitung thematisiert die Problematik von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und die Bedeutung der Ernährungserziehung in der Grundschule. Kapitel 1 widmet sich den theoretischen Grundlagen des Projektunterrichts. Es wird die Entwicklung des Projektbegriffs von seinen Anfängen bis hin zum heutigen Verständnis erörtert. Kapitel 2 befasst sich mit der praktischen Umsetzung des Projekts „clever essen“. Es werden die Planung des Projekts, die methodischen und didaktischen Vorüberlegungen sowie der konkrete Verlauf der Projekttage beschrieben.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Projektunterricht, Ernährungserziehung, Gesundheitserziehung, Übergewicht, Adipositas, Lebensmittelkunde, Selbstständigkeit und Selbsttätigkeit im Rahmen eines Projekts für die Grundschule. Im Kontext der theoretischen Ausführungen werden wichtige Konzepte wie die Entwicklung des Projektbegriffs, die Einbindung von Themen aus dem Lehrplan in Projekte und die Bedeutung der Ernährungserziehung für die Gesundheit von Kindern diskutiert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare