Masterarbeit, 2023
95 Seiten, Note: cum laude
Die Masterarbeit befasst sich mit der Thematik der Selbstregulation beim Lernen von Kindern und Jugendlichen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADS/ADHS). Das Hauptziel der Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie selbstregulatorische Fähigkeiten die Lernprozesse für diese Lernenden effektiver gestalten können. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Selbstregulation und exekutiven Funktionen im Zusammenhang mit ADS/ADHS und deren Einfluss auf das Lernen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangslage, die Relevanz für die Sonderpädagogik, den Forschungsstand und die Fragestellung der Arbeit erläutert. Kapitel 2 befasst sich mit den exekutiven Funktionen, deren Definition, Funktionen, Einflussfaktoren und Entwicklung. Kapitel 3 behandelt Aufmerksamkeitsstörungen, deren Definition, Klassifikation, Diagnostik, neurologische Aspekte und Entwicklungsverlauf im Jugendalter. In Kapitel 4 wird die Selbstregulation aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, inklusive Begriffserklärungen, Modellen, psychologischen Theorien, Funktionen und Einflussfaktoren.
Kapitel 5 widmet sich dem Lernen und behandelt Begriffserklärungen, neurologische Grundlagen, pädagogische Aspekte (Lernstrategien, Lernschwierigkeiten, Lernmotivation) und Einflussfaktoren. Kapitel 6 beleuchtet die Relevanz der Selbstregulation für das schulische Lernen. In Kapitel 7 werden spezifische Methoden und Strategien zur Förderung der Selbstregulation vorgestellt, inklusive Lerncoaching, Lernstrategieeinsatz und Förderung von selbstreguliertem Lernen. Des Weiteren werden körperliche und kognitive Methoden wie Achtsamkeit, Bewegung und Spiel behandelt.
Die Arbeit befasst sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Selbstregulation, exekutive Funktionen, Aufmerksamkeitsstörungen (ADS/ADHS), Lernen, schulische Förderung, Lerncoaching, Interventionen, Lernstrategien, Achtsamkeit, Bewegung, Spiel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare