Masterarbeit, 2021
109 Seiten, Note: 2,0
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Einbindung von Schulgärten in die schulische Praxis und untersucht die Chancen und Perspektiven, die sie für religiöse und nachhaltige Bildungsprozesse bieten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Fokus der Arbeit und die Forschungsfragen erläutert. Kapitel 3 beleuchtet die geschichtliche Entwicklung des Schulgartens von der Antike bis zur Neuzeit und analysiert die aktuelle Praxis sowie relevante Forschungsergebnisse. Es werden die Erfahrungen von Lehrkräften und Schülern sowie die Auswirkungen von Schulgärten auf curriculare Maßnahmen, Unterrichtsgestaltung und Kompetenzerwerb beleuchtet.
Kapitel 4 analysiert die Rahmenbedingungen für die Implementierung von Schulgärten im Bildungssystem. Es werden Bildungsverständnis, Gesetzesvorgaben, Beschlüsse und BNE als wichtige Faktoren für die Gestaltung von Schulgärten betrachtet.
Kapitel 7 setzt sich mit dem Schulgarten als Ort religiöser Bildung auseinander. Es werden verschiedene Elemente religiösen Lernens im Kontext von Nachhaltigkeit und Schulgarten betrachtet, wie z.B. theologisierendes, symbolisches, biographisches, liturgisches, ästhetisches, ethisches und ökumenisches Lernen.
Schulgarten, Bildung, Religion, Nachhaltigkeit, BNE, Schulentwicklung, Kompetenzerwerb, Unterrichtsgestaltung, Katholische Religionslehre, Forschung, Praxis, Chancen, Perspektiven.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare