Bachelorarbeit, 2020
83 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit untersucht die Diskrepanz zwischen Normen und Praktiken im Fremdsprachenunterricht zweier ausgewählter Schulklassen. Sie verfolgt das Ziel, diese Diskrepanz empirisch herauszuarbeiten und zu analysieren, wie sich das Klassenklima in Abhängigkeit der gymnasialen Schulform gestaltet. Dabei stehen im Zentrum der Untersuchung videobasierte Unterrichtsszenen aus einem allgemeinbildenden Gymnasium und einem Oberstufen-Gymnasium, die mit der Dokumentarischen Methode ausgewertet werden.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Spannungsverhältnis zwischen Normen und Praktiken im Fremdsprachenunterricht. Im Zentrum stehen die Analyse von Schüler- und Lehrerhabitus, die Bedeutung der Unterrichtsvideografie als Forschungsmethode, die Anwendung der Dokumentarischen Methode und die Untersuchung des Klassenklimas in Abhängigkeit der gymnasialen Schulform.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare