Bachelorarbeit, 2022
55 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Nutzung von Schulgärten im Unterricht, mit besonderem Fokus auf die Möglichkeiten im Sachunterricht. Die Arbeit analysiert den historischen Kontext von Schulgärten in der DDR, betrachtet den aktuellen Stand in Schleswig-Holstein und anderen Bundesländern und erforscht, wie Schulgärten in Zukunft im Sachunterricht eingesetzt werden könnten.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung und stellt die Forschungsfrage vor: Wie können Schulgärten im Sachunterricht genutzt werden? Das zweite Kapitel liefert einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung, indem es den Sachunterricht und die Geschichte des Schulgartens beleuchtet. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Schulgartenunterricht in der DDR, einschließlich seiner Ziele, Methoden, Organisation und Inhalte.
Kapitel drei analysiert den aktuellen Stand von Schulgärten in Schleswig-Holstein und in anderen Bundesländern, insbesondere in Thüringen und anderen norddeutschen Bundesländern. Kapitel vier untersucht die möglichen zukünftigen Einsatzmöglichkeiten von Schulgärten im Sachunterricht und befasst sich mit den unterschiedlichen Arten von Schulgärten, den Voraussetzungen und Herausforderungen ihrer Anlage und Erhaltung, sowie dem pädagogischen Mehrwert.
Schulgärten, Sachunterricht, Didaktik, nachhaltige Entwicklung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE, DDR, Schleswig-Holstein, Thüringen, Norddeutschland, Lebensweltbezug, pädagogischer Mehrwert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare