Masterarbeit, 2023
136 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Perspektiven von Lehrkräften unterschiedlicher Schulformen auf das Thema (Hoch-)Begabung. Sie analysiert, welche Sichtweisen Lehrer*innen auf (Hoch-)Begabung haben und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus im Umgang mit (hoch-)begabten Schüler*innen in der schulischen Praxis ergeben. Die Arbeit befasst sich dabei mit verschiedenen Aspekten der Begabungsforschung und -förderung.
Das erste Kapitel der Arbeit liefert eine Einführung in das Thema (Hoch-)Begabung und beleuchtet seine Bedeutung im Kontext von Inklusion und Heterogenität. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe „Begabung“ und „Hochbegabung“ definiert und von den Begriffen „Intelligenz“ und „Talent“ abgegrenzt. Das dritte Kapitel analysiert verschiedene Hochbegabungsmodelle, die ein mehrdimensionales Verständnis von (Hoch-)Begabung aufzeigen. Im vierten Kapitel werden Verfahren zur Feststellung einer (Hoch-)Begabung diskutiert, während im fünften Kapitel Maßnahmen zur Förderung von (Hoch-)Begabung in der Schule vorgestellt werden. Der empirische Teil der Arbeit beginnt mit der Darstellung des Forschungsdesigns und der Forschungsmethode. Im siebten Kapitel werden die Ergebnisse der qualitativen Interviews mit Lehrkräften präsentiert und anhand von Kategorien ausgewertet. Der letzte Teil der Arbeit bietet eine Reflexion der Untersuchung und ein abschließendes Fazit.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen (Hoch-)Begabung, Hochbegabungsmodelle, Förderung von (Hoch-)Begabung, Inklusion, Heterogenität, qualitative Interviews, Lehrerperspektiven, Chancen und Herausforderungen im Umgang mit (hoch-)begabten Schüler*innen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare