Lizentiatsarbeit, 2011
177 Seiten, Note: Bestnote
Diese Lizenziatsarbeit untersucht die Faktoren, die das schulische Wohlbefinden von Sekundarstufe-I-Schülern beeinflussen und wie sich dieses Wohlbefinden auf deren Unterrichtsabwesenheit auswirkt. Die Arbeit analysiert Daten einer Schweizer Studie, um die Zusammenhänge zwischen Wohlbefinden und unerlaubten Abwesenheiten empirisch zu überprüfen.
Die Einleitung führt in den Forschungsgegenstand Schulabsentismus ein, definiert schulische Wohlbefinden und formuliert die Forschungsfragen und -ziele. Kapitel 2 beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zum Schulabsentismus und zum Wohlbefinden im Schulalltag, inklusive verschiedener theoretischer Ansätze. Kapitel 3 beschreibt die Datenbasis, die verwendeten Variablen und die aufgestellten Hypothesen.
Schulabsentismus, Wohlbefinden, Sekundarstufe I, Lehrer-Schüler-Beziehung, Sozialisation, Klassenklima, positive Emotionen, empirische Studie, Regressionsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare