Hausarbeit (Hauptseminar), 2010
8 Seiten, Note: 2,7
Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Dieser Bericht befasst sich mit dem Thema "Integrierte Didaktik" und untersucht die historische Entwicklung dieses Konzepts. Der Bericht bietet ein praktisches Beispiel eines Französischkurses, der die Wortbildung behandelt, um die Ziele der integrierten Sprachdidaktik zu veranschaulichen und die erwerbbaren Kompetenzen zu demonstrieren.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Berichts sind: Integrierte Didaktik, Sprachdidaktik, Mehrsprachigkeitsdidaktik, Sprachentwicklung, Wortbildung, praktische Anwendung, Kompetenzerwerb, europäische Bildungslandschaft, europäisches Referenzrahmen für Sprachen (GER).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare