Examensarbeit, 2011
110 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit analysiert den Umgang mit Heterogenität in der Grundschule, mit einem besonderen Fokus auf Leistungsvielfalt und Altersheterogenität. Die Arbeit untersucht, wie sich die vielfältigen Formen von Heterogenität in der Grundschule manifestieren und welche Herausforderungen sich daraus für die pädagogische Praxis ergeben.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Heterogenität, Leistungsvielfalt, Altersheterogenität, Inklusion, Chancengleichheit, individualisierter Unterricht, inklusives Lernen, Montessori-Pädagogik und Regelschule. Dabei stehen die Herausforderungen und Möglichkeiten der pädagogischen Praxis im Fokus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare