Bachelorarbeit, 2012
34 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit „Inklusion Eine Herausforderung für schulische Entwicklung“ befasst sich mit der Frage, wie das deutsche Bildungs- und Schulsystem sich weiterentwickeln muss, um Inklusion zu ermöglichen. Die Arbeit untersucht, welche Veränderungen erforderlich sind, damit mehr Schüler, die bisher an Sonderschulen oder Förderzentren unterrichtet wurden, auf der allgemeinen Schule bleiben können.
Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und betont die Notwendigkeit einer Weiterentwicklung des deutschen Bildungssystems im Hinblick auf Inklusion. Das erste Kapitel erläutert wichtige Termini wie Bildung, Bildungsgerechtigkeit und -benachteiligung sowie den Begriff der Heterogenität und Inklusion. Das zweite Kapitel befasst sich mit der historischen Entwicklung von Integration und Inklusion, insbesondere im Kontext der Salamanca-Erklärung. Es werden auch die Unterschiede zu Integration und dem GU-Konzept hervorgehoben.
Das dritte Kapitel widmet sich der Weiterentwicklung des Systems Schule im Hinblick auf Inklusion. Es werden konkrete Vorschläge zur Entwicklung eines verbindlichen Leitbilds der Inklusion und des „Index für Inklusion“ vorgestellt. Darüber hinaus werden die Rolle des Lehrers und des Kindes in der Gesellschaft im Kontext der Inklusion betrachtet.
Inklusion, Bildung, Bildungsgerechtigkeit, Heterogenität, Integration, Salamanca-Erklärung, GU-Konzept, System Schule, Lehrerrolle, Kind, Gesellschaft, Weiterentwicklung, Umsetzungsvorschläge.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare