Diplomarbeit, 2003
126 Seiten, Note: ausgezeichnet (15 Punkte)
Ingenieurwissenschaften - Nachrichten- und Kommunikationstechnik
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer 3D-Schallfeldsimulation in MATLAB®, die die akustischen Übertragungseigenschaften eines Quaderraumes simuliert. Das Ziel der Arbeit ist die Programmierung und Validierung eines Modells, welches die Schallfeldverbreitung in einem Raum realistisch nachbildet.
Die Diplomarbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der 3D-Schallfeldsimulation und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden grundlegende akustische Prinzipien wie Schall, Schallintensität, Schallfeld, Beugung und Streuung sowie Reflexion behandelt. Kapitel drei widmet sich den Grundbegriffen der Raumakustik, darunter Raumimpulsantwort, Nachhall, Direktschall, Hallradius, Schallabsorption und geometrische Raumakustik.
Kapitel vier befasst sich mit der Computer-Schallfeldsimulation, wobei das Spiegelquellenverfahren und das Schallteilchenverfahren vorgestellt werden. Kapitel fünf beschreibt das entwickelte 3D-Simulationsmodell und geht auf die Berechnung der Spiegelquellen, den grundsätzlichen Programmablauf, den Sichtbarkeitstest, die Berechnung des frequenzabhängigen Reflexionsgrades, die Schallabnahme und Faltung mit Wand, die Richtcharakteristik der Sprachquelle, die Behandlung mehrerer Schallquellen und Sensoren, die Bewegung der Quelle, die Kombination von bewegten und ruhenden Quellen und Sensoren sowie die Signal-Rausch-Abstands-Berechnung und die Reflexionsordnung ein.
Kapitel sechs behandelt die grafische Benutzeroberfläche (GUI) und die Zuordnung der grafischen Objekte im Programm. Kapitel sieben schließlich befasst sich mit dem Vergleich und Test der entwickelten Simulation mit realen Messungen, wobei einfache Beispiele und reale Messungen in einem Raum vorgestellt werden.
Schallfeldsimulation, Spiegelquellenverfahren, MATLAB, Raumakustik, 3D-Simulation, Richtcharakteristik, Schallquelle, Absorptionseigenschaften, Wände, realer Raum, Messungen, Vergleich, GUI, Simulationsprogramm.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare