Examensarbeit, 2013
55 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit analysiert das ADS-Syndrom und untersucht dessen Auswirkungen auf den Schulunterricht. Sie beleuchtet die Definition des ADS-Syndroms, seine Symptomatik, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Außerdem werden fördernde Maßnahmen für Schüler mit ADS im Unterricht und in der Hausaufgabenbetreuung sowie bei außerschulischen Aktivitäten vorgestellt. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit inklusiven Lehrerbildungsmaßnahmen und beleuchtet die Definition, Umsetzung und kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept des inklusiven Unterrichts.
Das Kapitel „Auffälligkeit“ definiert den Begriff der Auffälligkeit im schulischen Kontext und stellt die Bedeutung von Normen für die Lehrkraft dar. Das Kapitel „Das ADS-Syndrom“ geht auf die Definition, Symptomatik, Ursachen und Therapieansätze des Syndroms ein. Es werden verschiedene Formen von ADS erläutert und die Bedeutung von Fördermaßnahmen in der Unterrichtsgestaltung und Hausaufgabenbetreuung hervorgehoben. Das Kapitel „Lehrerbildungsmaßnahmen für inklusiven Unterricht“ behandelt die Definition, Umsetzung und kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept des inklusiven Unterrichts. Es werden rechtliche Grundlagen, Ansätze, Strategien und Ziele der Inklusion erläutert, sowie ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung gegeben.
Die Arbeit konzentriert sich auf das ADS-Syndrom als ein relevantes Thema in der schulischen Heterogenität. Sie beleuchtet wichtige Aspekte wie die Definition, Symptomatik, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten des Syndroms, sowie die Notwendigkeit von Fördermaßnahmen im Unterricht und in der Lehrerbildung. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten des inklusiven Unterrichts und stellt die Bedeutung der Lehrerbildung für die Inklusion in den Fokus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare