Examensarbeit, 2015
44 Seiten, Note: 1,0
Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Trainingsraum als Konzept zur Prävention und Intervention bei Unterrichtsstörungen. Ziel ist es, die Leser für das Thema der Unterrichtsstörungen zu sensibilisieren und den Trainingsraum als effektives Instrument zur Verbesserung des Unterrichtsklimas zu beleuchten. Die Arbeit analysiert die Wirksamkeit des Trainingsraums und untersucht, inwieweit er von Lehrkräften und Eltern angenommen wird.
Die Einleitung stellt die Problematik von Unterrichtsstörungen in der Schule dar und erläutert die Bedeutung des Themas für die Lehrkräfteausbildung. Kapitel 1 definiert die Problemstellung der Arbeit und legt die Zielsetzung und Fragestellung fest. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Begriffsbestimmung von Unterrichtsstörungen. Kapitel 3 beleuchtet verschiedene Handlungs- und Interventionsmöglichkeiten bei Unterrichtsstörungen, wobei der Schwerpunkt auf dem Trainingsraumkonzept liegt. Kapitel 4 beschreibt die empirische Untersuchung, einschließlich der Hypothesen und der Methodik. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, während Kapitel 6 die Ergebnisse diskutiert und Optimierungsmöglichkeiten für die Umsetzung des Trainingsraumkonzeptes aufzeigt. Das Fazit in Kapitel 7 fasst die Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Unterrichtsstörungen, Trainingsraum, Prävention, Intervention, Schulqualität, Disziplinmanagement, Lehrerbelastung, empirische Untersuchung, Evaluation, Optimierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare