Bachelorarbeit, 2015
153 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung des Cloud Computings in Deutschschweizer KMU's. Ziel der Arbeit ist es, die aktuelle Nutzung von Cloud-Diensten in KMU's zu untersuchen und die wichtigsten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu identifizieren. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Cloud-Nutzung, der Chancen und Risiken sowie der Entscheidungsfaktoren für die Einführung von Cloud-Diensten in KMU's.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik einführt und die Forschungsfrage sowie die Zielsetzung der Arbeit definiert. Im Anschluss werden die theoretischen Grundlagen von Cloud Computing und Schweizer KMU's vorgestellt, sowie die verschiedenen Akteure im Cloud-Ökosystem erläutert. Das dritte Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise der Arbeit, die auf einer quantitativen Umfrage unter Deutschschweizer KMU's basiert. Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse der Umfrage ausgewertet und analysiert. Das fünfte Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Arbeit und beantwortet die Forschungsfrage. Die Arbeit endet mit einem Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Cloud Computings in KMU's.
Cloud Computing, KMU, Deutschschweiz, Cloud-Nutzung, Chancen, Risiken, Entscheidungsfaktoren, digitale Transformation, Trends, Herausforderungen, Umfrage, Datenanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare