Bachelorarbeit, 2016
76 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob regelmäßige Meditation, speziell auf die Atmung fokussiert, die Konzentrationsfähigkeit von Schulkindern der Grundstufe II verbessern kann und eine geeignete Methode für den Unterricht darstellt. Der Fokus liegt dabei auf den Auswirkungen von Meditation auf die Konzentration und die Relevanz für den schulischen Kontext.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Meditation, Konzentration, Achtsamkeit, Lernen, Gedächtnis, Schulbildung, Grundstufe II, Empirische Forschung, Konzentrationstest "d2", Wilcoxon-Vorzeichen-Rang-Test und Eline Snel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare