Bachelorarbeit, 2016
34 Seiten, Note: 1.0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem rhetorischen Potential von Flashmobs. Ziel ist es, das Phänomen des Flashmobs unter rhetoriktheoretischen Gesichtspunkten zu analysieren und zu untersuchen, ob und wenn ja, wie und warum Flashmobs rhetorische Wirksamkeit entfalten können. Dabei soll geklärt werden, ob Flashmobs sich für die Teilnehmer eignen, eine Botschaft an die Zuschauer zu senden und in ihnen zu verankern.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Flashmob, Rhetorik, Kommunikation, öffentlicher Raum, strategische Kommunikation, Persuasion, Orator, Zertum, Telos, Widerstände, Orientierungsaspekte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare